Über uns (Kontakte)
Unsere Vereinsaktivität
Den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Cadenabbia sowie die Freude an der italienischen Kultur verwirklichen wir seit 1992 durch zahlreiche Aktivitäten. Hierzu ist ganz besonders auch das Engagement der Mitglieder sehr willkommen.
Zu den Aktivitäten zählen:
- Förderung des Austauschs und der Begegnungen in den Bereichen Bildung, Erziehung, Kunst, Kultur und Sport
- Förderung des internationalen Schüler- und Jugendaustausches
- Förderung von Sprachkenntnissen
- ...
Wie kam es zu der Partnerschaft?
Konrad Adenauer, 1. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, kam durch seinen Außenminister, Heinrich von Brentano an den Comer See. Seit 1957 verbrachte Adenauer regelmäßig seinen Urlaub, erst in der Villa Rosa, dann in der Villa Collina in Cadenabbia, wo er auch das Boccia-Spiel erlernte. Im April 1992 wurde die Städtepartnerschaft mit dem kleinen Ort in der Lombardei und der Heimatgemeinde seines prominenten Gastes in Rhöndorf Wirklichkeit. Im Jahr 2022 können wir auf drei Jahrzehnte Städtepartnerschaft zurück blicken. Details finden Sie unter "Home".
Jährlich im Sommer reisen Mitglieder des Komitees und Interessierte mit einem bequemem Reisebus in die Partnerstadt. Höhepunkte waren z.B. die Führung durch die Villa Vigoni im Nachbarort Menaggio, der Besuch im Seidenmuseum in Como sowie der traditionelle Nachtmarkt von Griante - il tradizionale “mercatino notturno”.
Beitrittserklärung
Bei Interesse an der italienischen Kultur, die Partnerschaft mit Cadenabbia oder generelles Interesse an unser "Partnerschaftskomitee Bad Honnef-Cadenabbia" senden wir Ihnen gerne eine Beitrittserklärung und Vereinsinformationen zu.
Nutzen Sie hierzu bitte unten stehendes Kontaktformular und schreiben Sie uns an.
Kontakt
Partnerschaftskomitee Bad Honnef-Cadenabbia
Rathausplatz 1
53604 Bad Honnef